Sehnsucht
Ich persönlich finde das Wort "Sehnsucht" wunderschön. Es bedeutet, wenn man ein inniges, schmerzliches Verlangen nach jemandem oder etwas hat. Das Wort ist deshalb so schön, weil es nämlich so wunderbar die zwei gegensätzlichen Begriffe "Sehnen" und "Sucht" verbinden kann. Warum gegensätzlich? Nun, ganz einfach: "sehnen" kann man ja nur etwas, was man wirklich möchte. "Sucht" hingegen ist meist nicht freiwillig und eher ungewollt.
Zur Bedeutungszusammensetzung von "Sehnsucht"
Zusammen bedeuten die beiden Wörter jedoch auch genau das: Einerseits das Wollen von etwas, andererseits ist dieses Wollen jedoch ungewollt und kann schon sehr störend oder besser gesagt unschön sein, weil es uns nämlich auch verdammt traurig machen kann. Wie das? Nun, wenn wir uns sehnsüchtig nach etwas verzehren, was uns fern ist oder was wir entbehren müssen, können wir schon recht unglücklich werden. Andere schöne Wörter des Deutschen, die aber auch traurig sind, wie etwa "Heimweh" oder "Fernweh" verdeutlichen das.
Metaphorischer Gebrauch des Wortes "Sehnsucht"
Super interessant ist in diesem Zusammenhang auch der metaphorische Gebrauch des Wortes. Zum Beispiel können wir einerseits von "brennender Sehnsucht" sprechen, also von einem Gefühl, das metaphorisch in Flammen steht. Diese Feuer-Metapher kommt übrigens auch in der Wendung "verzehrende Sehnsucht" vor. Andererseits gibt es auch die Hunger-Metapher, dass nämlich seine Sehnsucht ungestillt oder gestillt ist. Auch die Gefäß-Metapher kommt im Zusammenhang mit dem Wort 'Sehnsucht' vor: Man kann nämlich genauso gut von Sehnsucht "erfüllt" sein. Eine weitere Metapher, die ausdrückt, dass Sehnsucht etwas ist, was uns wehtut, kommt bei Phrasen wie "von Sehnsucht gequält" oder "vor Sehnsucht vergehen" vor. Wer kennt schließlich das frisch-verliebt-Gefühl nicht, wenn man zu Hause vor seiner Anrichte sitzt und das Foto des Liebstes oder seiner Liebsten nicht aus den Augen lassen kann, bis ER oder SIE wieder bei einem ist?! :)
Fazit
Sehnsucht ist ein unglaublich vielseitiges Wort, das gegensätzliche Gefühle zu verbinden weiß und wird sehr häufig in metaphorischen Phrasen verwendet, was es sehr reich erscheinen lässt und seine Bedeutung für die deutsche Sprache noch mehr unterstreicht, auch wenn dieses Wort, im Gegensatz zu den zwei bereits vorgestellten Wörtern Habseligkeiten und Geborgenheit, noch nicht in einem internationalen Wettbewerb zu einem wichtigen Wort des Deutschen gewählt wurde.
Zur Bedeutungszusammensetzung von "Sehnsucht"
Zusammen bedeuten die beiden Wörter jedoch auch genau das: Einerseits das Wollen von etwas, andererseits ist dieses Wollen jedoch ungewollt und kann schon sehr störend oder besser gesagt unschön sein, weil es uns nämlich auch verdammt traurig machen kann. Wie das? Nun, wenn wir uns sehnsüchtig nach etwas verzehren, was uns fern ist oder was wir entbehren müssen, können wir schon recht unglücklich werden. Andere schöne Wörter des Deutschen, die aber auch traurig sind, wie etwa "Heimweh" oder "Fernweh" verdeutlichen das.
Metaphorischer Gebrauch des Wortes "Sehnsucht"
Fazit
Sehnsucht ist ein unglaublich vielseitiges Wort, das gegensätzliche Gefühle zu verbinden weiß und wird sehr häufig in metaphorischen Phrasen verwendet, was es sehr reich erscheinen lässt und seine Bedeutung für die deutsche Sprache noch mehr unterstreicht, auch wenn dieses Wort, im Gegensatz zu den zwei bereits vorgestellten Wörtern Habseligkeiten und Geborgenheit, noch nicht in einem internationalen Wettbewerb zu einem wichtigen Wort des Deutschen gewählt wurde.
Wörter-Kundler - 29. Nov, 16:49