Dienstag, 22. November 2011

Habseligkeiten

"Habseligkeiten" gehört meiner Meinung nach zu den interessantesten Wörtern, die es im Deutschen gibt.

Was genau bezeichnet das Wort "Habseligkeiten"?
Unter Habseligkeiten versteht man gemeinhin den meist sehr liebgewonnenen Besitz oft armer oder mittellos gewordener Personen.
Wunderbarerweise verbindet dieses Wort das eher weltliche Haben und das mehr oder weniger kaum erreichbare Ziel des menschlichen Strebens nach Glück und, ja, eben Seligkeit. Aus diesem Grund ist das Wort "Habseligkeiten" auch am 24. Oktober 2004 zum "schönsten deutschen Wort" gekürt worden, und zwar von durchaus relativ offizieller Seite, nämlich dem Deutschen Sprachrat und dem Goethe-Institut in einem internationalen Wettbewerb. Na gut, eigentlich stimmt diese Herleitung ja nun gar nicht: Habseligkeit leitet sich nämlich nicht, wie man vermuten könnte, von Hab-seligkeit ab, sondern von Habsel- bzw. Habsal-ig-keit. Habsal wiederum bedeutet, wie hoffentlich nicht nur ältere Menschen unter uns wissen, den Gesamtbesitz einer Person. Daher kommt das Wort also ursprünglich. Ok, aber die "Volksetymologie", wie es in der Sprachwissenschaft gerne heißt, hat, finde ich, die Sache mehr auf den Punkt gebracht und das Wort irgendwie "netter", wenn man so will, erklärt. Wäre doch schön, wenn man mehr über solche Dinge nachdenken würde, und von mir aus auch gerne, wenn man über die Herkunft des anmutig klingenden Wortes "Habseligkeiten" stolpert und sich fragt, was das Wort eigentlich ursprünglich mal bedeutet haben könnte. Oft sind es nämlich doch die "einfachen" Menschen, die so wunderbare Erklärungen finden, vielleicht auch gerade, weil sie nicht ständig jeden Bücherschrank durchwühlen und zu ganz originellen eigenständigen Ideen kommen.

Mein Fazit:
Also weiter so, ihr liebes, gutes Volk: Überlegt euch, was hinter unseren Wörtern steckt und habt teil an unserer sprachwissenschaftlichen Liebe zu Wörtern, der Philologie (philos: Freund, liebend; logos: Sprechen, Wort)! ;)

Das können Habseligkeiten eines Menschen sein.

Spannende Wörter :)

So spannend können Wörter sein! :D

Aktuelle Beiträge

Sehnsucht
Ich persönlich finde das Wort "Sehnsucht" wunderschön....
Wörter-Kundler - 29. Nov, 17:34
Habseligkeiten
"Habseligkeiten" gehört meiner Meinung nach zu den...
Wörter-Kundler - 28. Nov, 17:01
Geborgenheit
Geborgenheit ist ein wundervolles Wort, weil es an...
Wörter-Kundler - 28. Nov, 16:57

Links

Suche

 

Status

Online seit 4913 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Nov, 17:36

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren